ARSENIUS

ARSENIUS
I.
ARSENIUS
Monachus primo, postea Patriarcha Constantinopolitan. sub Theodoro Lascare Iuniore Synopsin Canonum, ex Concilii et Patribus in Concilio Trullano approbatis, collegit, circa A. C. 1255. in qua, accuratâ methodô, universam Canonicae disciplinae scientiam, centum supra unum et quadraginta articulis complexus est, tum in fine cuiusque tituli Νομικὰ quaedam κεφάλαια, Capita Lagum concordantium adiecit. Quam ob causam Nomocanonis quoque titulum, in fine Codicis Graeci MS. in Bibl. Gall. Reg. hoc opus refert. Edidit illud Iustellus fil. in Bibliotheca Iuris Can. vet.
tom. 2. sub hoc tit. Α᾿ρσενίου Μοναχοῦ τῆς εν τῷ ἁγίῳ ὄρεί Μονῆς τοῦ φιλοθέου Συν´οψιςτ τῶθείων Κανσ´νων. Παρακειμένων ἑκάςτῳ κεφαλαίῳ καὶ τῶ ἁρμοζόντων ψηφίων τῶ θείεν κανόνων. ἀφ᾿ ὧν καὶ ὁ νοῦς εἴληπται; ἃ ἀναγινώσκων ἀκόπως εὑρήσεις τὰ συντείνοντα πρότερον μὲν ἀπὸ τῶ κεφαλαίων τὸν ἅπαντα νοῦν ἐκμανθάνων. ἔπειτα δὲ τοῖς ψηφίοις ἀιαζητῶν εν τῇ τῶ Κανόνων βιβλῳ. καὶ πλατύτερον περι ἑκάςτου πλνροφορούμενος, εἰς δόξαν τῆς ἁγίας καὶ ἑμοουσίου Τριάδος, Α᾿μην`. Arsenii Monachi eius, quod est in Sancto Monte, Monasterii, Divinorum Canonum Synopsis. Appositis unicuique Capiti congruentibus divinorum Canonum numetis, ex quibus mens desumpta est. Quae legendo, nullô negotiô invenies ea, quae ad rem pertinent: primum quidem ex Capitibus omnem sensum ediscendo; deinde vero numerorum ope, in Canonum libro investigando, plenius etiant de singulis certior factus, ad gloriam sanctae et consubstantialis Trinitatis, Amen. Vide Gerh. von Mastricht Histor. Iur. Eccles. num. 365.
II.
ARSENIUS
Romanus patricius, Arcadii iuventae admotus, qui cum vocem hanc ab incerto auctore audivislet, Fuge, tace, quiesce, relictâ paternâ hereditate ad coenobium properavit.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Arsenius — may refer to: * Arsenius the Great, Saint Arsenius the Deacon, sometimes known as Arsenius of Scetis and Turah or Arsenius the Roman * Saint Arsenius of Corfu, first bishop of Corfu, (d. 800 AD or perhaps 959 AD) one of the principal patron… …   Wikipedia

  • Arsenius — bezeichnet Arsenius der Große Arsenius, Athos Mönch und Patriarch von Konstantinopel (Arseniten), siehe Arsenios Autoreianos Arsenius Butscher (* 1928), deutscher Motorradrennfahrer Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Arsenĭus — Arsenĭus, 1) St. A., so v.w. Arsenes; 2) s. Apostolios 2). 3) A. Autorianus, früher Mönch zu Nikäa, dann Einsiedler auf dem Berge Athos, seit 1254 Patriarch von Constantinopel; sprach den Bann über Kaiser Michael Paläologos aus, als dieser 1262… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arsenius — Arsenius, Abt von Corvey, so v.w. Wala …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arsenĭus — Arsenĭus, 1) der heilige, vornehmer Römer, Erzieher der Söhne Theodosius d. Gr., lebte später als Einsiedler in Ägypten, starb gegen 450. Gedächtnistag der 8. Mai (griechische), der 19. Juli (lateinische Kirche). 2) Genannt Antorianus, 1255–67… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arsenius — Arsenius, früher Mönch auf dem Athos, 1254 Patriarch von Konstantinopel, seit 1259 Vormund des minderjährigen Thronerben Johann Laskaris; dieser wurde von seinen Verwandten, dem einstweiligen Regenten Michael Paläologus geblendet, und A.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arsenius, S. (4) — 4S. Arsenius, Anachoreta, (19. Juli, al. 8. Mai, 21. Juli). Der hl. Arsenius (nach Einigen auch Arsenes), von Geburt ein Römer, war aus einer sehr vornehmen Familie entsprossen und wurde um das Jahr 354 geboren. Von Kindheit an bewies er… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Arsenius, S. (1) — 1S. Arsenius, Aëp. (19. Jan.) Vom Griech. ἄρσην (ἄἂῥην) = männlich, mannhaft etc. – Der hl. Arsenius, vermuthlich der erste Erzbischof von Corfu (Corcyra) im jonischen Meere, war aus Bithynien gebürtig, stammte von einem jüdischen Vater und einer …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Arsenius, S. (3) — 3S. Arsenius, Abb. (18. Mai). Im Mart. Rom. für den Orden des hl. Basilius kommt am 18. Mai ein hl. Arsenius jun. als Abt des Ordens des hl. Basilius vor, der zu Reggio in den Abruzzen (Rhegii in Brutiis) verehrt wird, von dem wir aber nichts… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Arsenius, S. (2) — 2S. Arsenius, (3. März), ein Abt von Nonnantula. S. S. Anselmus2 …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”